Datenschutzerklärung
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Google Analytics / Datenschutz
Diese Website benutzt zu Statistikzwecken die Software Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren [Der aktuelle Link ist http://tools.google.com/dlpage/gaoptout , hier finden Sie auch die komplette Google-Datenschutzbestimmungen]. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Im Folgenden fassen wir noch einmal für Sie die beiden Möglichkeiten zur Deaktivierung von Google Analytics zusammen:
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie dies im Dialog in der Leiste am oberen Bildschirmrand ablehnen.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Im Rahmen unserer tierärztlichen Dienstleistungen erheben wir personenbezogene Daten zum Zweck der Behandlung und Betreuung von Tieren. Die von uns gesammelten Daten umfassen Informationen wie den Namen des Tierbesitzers, Kontaktdaten, Tiergesundheitsdaten und andere relevante Informationen, die für die tierärztliche Versorgung notwendig sind. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Durchführung der tierärztlichen Behandlung und zur Kontaktaufnahme mit dem Tierbesitzer. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung der tierärztlichen Dienstleistungen erforderlich. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff oder Missbrauch zu verhindern. Wenn Sie weitere Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Unternehmens VetStage integriert.
VetStage ist ein Portal, das Tierärztinnen / TFA und Unternehmen vernetzt. Unternehmen sind durch ein Profil repräsentiert und können Inhalte wie Inserate, Fortbildungen und Fachbeiträge veröffentlichen. Arbeitnehmer können diese Veröffentlichungen in Ihrem Profil einsehen, können Unternehmen folgen und können mit den Unternehmen via VetStage kommunizieren.
Betreibergesellschaft von VetStage ist die VetStage GmbH, Wentzingerstraße 16, 79106 Freiburg. Diese ist zugleich für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich.
Ein Plug-in ist ein kleiner Teil von VetStage, der in unsere Seite integriert ist. Jedes Plug-in hat eine eigene Funktion. Sie erkennen dieses z.B. an dem „Like“-Button.
Folgende Plug-ins werden von VetStage angeboten: „Like”-Button, „Jetzt Kontakt aufnehmen“-Button.
Wir nutzen dieses Plug-in um Ihnen ein besseres Usererlebnis auf unserer Seite zu bieten. Sofern Sie ein VetStage-Profil haben oder https://www.vetstage.de/ schon mal besucht haben, hat VetStage bereits mindestens ein Cookie in Ihrem Browser gesetzt. In diesem Fall sendet Ihr Browser über dieses Cookie Informationen an VetStage, sobald Sie unsere Seite besuchen bzw. mit den Plug-ins (z.B. dem „Like“-Button) interagieren.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei VetStage eingeloggt ist, erkennt VetStage mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die VetStage-Komponente gesammelt und durch VetStage dem jeweiligen VetStage-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten, ordnet VetStage diese Information dem persönlichen VetStage-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
VetStage erhält über die VetStage-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei VetStage eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die VetStage-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an VetStage von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem VetStage-Account ausloggt.
Die von VetStage veröffentlichte Datenschutzerklärung, die unter https://www.vetstage.de/datenschutz abrufbar ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch VetStage.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.